Jungschützenleiter SV Gossau
Benno Müller & Joël Meyer
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung:
jungschuetzenleiter@schuetzenverein-gossau-zh.ch
Jungschützenkurs 2025
Der Jungschützenkurs 2025 wird in Zusammenarbeit mit der Schützengesellschaft Hombrechtikon ZH durchgeführt und findet je nach Anmeldungen in Gossau und/oder Hombrechtikon statt.
Anmeldungen für den Jungschützenkurs 2025 nimmt Gityan Purohit (Jungschützenleiter SG-Hombrechtikon) entgegen: info@sg-hombrechtikon.ch
Die Anmeldefrist für den diesjährigen Kurs ist der 20. Februar 2025. Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.
Die finalen Kursdaten werden per März 2025 kommuniziert.
Kursinhalt
Der Jungschützenkurs ist eine vordienstliche Schiessausbildung an der Armeewaffe (Sturmgewehr 90 bzw. Stgw 90) und dient grundsätzlich als Vorbereitung für die Rekrutenschule.
Dieser kostenlose Kurs richtet sich jedoch nicht nur an angehende Rekruten, sondern bietet jedem Interessenten eine fundierte Ausbildung für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit der Armeewaffe sowie einen einfachen Einstieg in die faszinierende und anspruchsvolle Welt des sportlichen Präzisionsschiessens auf 300m.
Zugelassen zum Jungschützenkurs werden Schweizerinnen und Schweizer ab dem Jahr, in dem sie das 15. Altersjahr vollenden, bis zum Eintritt in die Rekrutenschule, längstens jedoch bis zu dem Jahr, in dem sie das 20. Altersjahr vollenden.
Neben den 13 Kurstagen (inkl. Eidgenössisches Feldschiessen und dem Obligatorischem Programm) beinhaltet der Jungschützenkurs auch die Teilnahme am Jungschützen-Wettschiessen sowie die Möglichkeit, an weiteren Wettschiessen teilzunehmen.
Schiesssport unter 15 Jahren
Schon früh begeistert, aber noch zu jung für den Jungschützenkurs? In unserem Luftpistolen-Stand können Kinder ab etwa 8 Jahren erste Erfahrungen mit dem Schiessen auf 10m machen.
Eine ausführliche Übersicht aller altersgerechten Einstiegsmöglichkeiten in die Welt des Schiesssports finden Sie auf dieser Seite des Schweizer Schiesssportverbands.